Bistum Münster/Xanten. Das „Licht von Xanten“ strahlt unablässig in der Krypta des St.-Viktor-Doms. Es handelt sich um eine nachgebildete Grubenlampe, die an den Seligen Nikolaus Groß erinnert. Er…
Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an
Hermann Hölscheidt KAB-Diözesansekretär hermann.hoelscheidt@kab-muenster. de Tel: 0251-6097613
Flyer
Weitere Informationen zur…
Organe der Stiftung
Die Organe der Stiftung sind der Stiftungsvorstand, der Geschäftsführer und der Stiftungsrat.
Stiftungsvorstand
Der Vorstand besteht aus mindestens 3 und maximal 5…
Welche Projekte fördert die Stiftung?
Die Nikolaus-Groß-Stiftung fördert bürgerschaftliches Engagement, stärkt die Demokratie und wirbt für Völkerverständigung. Sie unterstützt Projekte aus den…
"Dorstener Arbeit"
Münster. Pfarrer Michael Prinz ist viel unterwegs im Bistum Münster - als Präses der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) besucht er KAB-Gruppen, zelebriert Gottesdienste,…
Kontakt
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie uns gern eine Mail schicken an kontakt@nikolaus-gross-stiftung.de. Alternativ können Sie auch gern das Kontaktformular verwenden. …
Satzung
Präambel
Grundlage der Arbeit der Nikolaus-Groß-Stiftung der KAB im Bistum Münster sind die Werte der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung auf der Basis der Katholischen Soziallehre.…
Münster. Elisabeth Hönig aus Ascheberg und Renate Lammering aus Coesfeld sind neu in den Stiftungsvorstand der Nikolaus-Groß-Stiftung berufen worden. Sie treten damit die Nachfolge von Brigitte…
Zur Tradition des Remigiussonntages am 27. Oktober gehört auch der KAB-Sonntag mit seinen vielfältigen Angeboten im Kapitelshaus.
Bereits ab 9 Uhr konnten die Sonntagsbummler im Kapitelshaus in…
Zuwendungen an die Nikolaus-Gross-Stiftung:
Es gibt zwei Möglichkeiten, der Stiftung eine Zuwendung zur Unterstützung ihrer Arbeit zukommen zu lassen:
Sie können zustiften oder…